Tekmar UniversellerTemperaturregler T1884/UTR-TGN
286,99 €*
- Versandkostenfreie Lieferung
- Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Der Temperaturregler 1882-UTR ist ein vielseitiger Regler für den allgemeinen Einsatz im Bereich der Temperaturregelung. Das Reiheneinbaugerät bietet über das Touch-Grafik-Display mit Hintergrundbeleuchtung eine flexible Konfiguration der Regelanwendungen. Alle Anwendungen können sowohl auf Heiz- oder Kühlbetrieb eingestellt werden, wahlweise für den gesamten Regler oder für einzelne Regelkanäle. Die Anwendung eines Gerätes kann als Einzel-, Doppel- oder Folgeregler konfiguriert werden.
Funktionen Einzelregler: 4 Kanäle 1 Fühler und 1 Relais pro Regelkanal 2-Punkt-Regler mit einstellbarer Hysterese ab Werk eingestellte Anwendung nutzbar z. B. für Rohrbegleitheizungen, Unterfrierschutzheizungen oder Eis- und Schneeschmelzsysteme
Doppelregler: 2 Kanal 1 Fühler und 2 Relais pro Regelkanal 2-Punkt-Regler mit einstellbarer Hysterese zweites Leistungsrelais als Zusatzausgang mit eigenem Schaltpunkt nutzbar z. B. für Unterfrierschutzheizungen, wenn zusätzlich eine Alarmierung nötig ist, oder im zweistufigen Heiz- und Kühlbetrieb
Folgeregler: 2 Kanal 2 Fühler und 2 Relais pro Regelkanal kaskadierter 2-Punkt-Regler mit einstellbarer Hysterese (Regler A aktiviert Regler B) zweites Leistungsrelais als Ausgang für ersten Regelkreis oder mit Wechsler-Funktion nutzbar als Heiz- oder Kühlregler mit Begrenzungsfunktion, z. B. als Raumtemperaturregler mit Bodenbegrenzung oder als Pflanzenkübelregler
alle Anwendungen: oberere und unterere Hysterese aller Schaltpunkte individuell definierbar Sammel-Fehlermeldung und -Alarm über Melderelais
mit TGN für Gateway Modbus
Techn. Daten
Nennspannung: 230 V~, 50 Hz zulässiger Spannungsbereich: 207 V bis 253 V
Leistungsaufnahme: ca. 2 VA
Leistungsrelais: 4 x Schließer 1,15 kW entsprechend 5 A bei Nennspannung Melderelais SELV: potentialfreier Wechsler, max. 1 A bei 30 V= (SELV) Potentialtrennung gegen Sensoreingänge: 50 V~
Fühlertypen: tekmar Serie 31 (NTC nach DIN EN 50350) tekmar Serie 30 Pt1000 KTY81-210 Schlüter/Deltadore UNI Devi 25-15k OJ 25-12K OJ 25-10K Mess- und
Einstellbereich: max. -50 °C bis +300 °C (je nach Fühlertyp)
Kommunikation: Mini-USB
Gehäuse: Reiheneinbaugehäuse 3 TE (nach DIN 43880)
Befestigung: Tragschiene TH-35 (nach DIN EN 60715)
Schutzart: IP 20 (nach EN 60529)
Schutzklasse: II bei entsprechendem Einbau
Betriebs- / Lager-temperatur: -15 °C bis +40 °C / -20 °C bis +70 °C, Betauung nicht zulässig Gewicht: ca. 0,25 kg
Alarmausgang | Melderelais potentialfreier Wechsler, max. 1 A |
---|---|
Datenschnittstelle | mini USB, TGN Bus |
Gewicht (wird angezeigt) | 0,3 kg |
Hersteller | Tekmar |
Installation | Verteilereinbau auf Hutschiene, 3 TE |
Schaltausgang | 4 x Schließer 1,15 kW entsprechend 5 A bei Nennspannung |
Sensortyp | tekmar Serie 31 (NTC nach DIN EN 50350) tekmar Serie 30 Pt1000 KTY81-210 Schlüter/Deltadore UNI Devi 25-15k OJ 25-12K OJ 25-10K |
Temperaturbereich | -50°C...+300°C je nach Fühlertyp |
Temperatur-Sensor | 4 Fühlereingänge |
Versorgung | 230 V~ 50 Hz, max. 1,5 VA |
Gewicht | 1 |